Qualitätsmanagement, Internationales und Recht
Der Bereich Qualitätsmanagement, Internationales und Recht umfasst den Schifffahrtsschalter, das Projekt- und Geschäftsprozesse-Controlling, die Vertretung der SRH in internationalen Gremien wie der Zentralkommission für Rheinschifffahrt sowie nautische Rechtsfragen. Weiter ist diesem Bereich die Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht unterstellt.
Schifffahrtsschalter
- 8.00 – 12.00 Uhr
- Geschlossen

Roland Blessinger
Bereichsleiter Qualitätsmanagement, Internationales und Recht
Als Bereichsleiter führt Roland Blessinger den Bereich Qualitätsmanagement, Internationales und Recht sowie die Abteilung Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht. Er ist Vorsitzender der Patentprüfungskommission und Experte in diversen Arbeitsgruppen der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) und technischer Geschäftsführer innerhalb der nationalen Institution des CDNI’.
Schiffsregistrierung, Internationales und Recht
Die Abteilung Schiffsregistrierung, Internationales und Recht ist verantwortlich für den Vollzug bundesrechtlicher Vorschriften zum Schiffsregister und führt mit dieser Aufgabe sowohl amtliche als auch beratende Tätigkeiten für die Reedereien aus. Ein weiteres Aufgabengebiet liegt im Vollzug von nationalen und internationalen Vorschriften zur Ausstellung/Prüfung/Entzug von schiffs- und personalbezogenen Dokumenten in der Funktion als Rheinschifffahrtsbehörde für die Schweiz. Dazu gehören unter anderem die Tätigkeiten am Schifffahrtsschalter der Schweizerischen Rheinhäfen. Die dritte Aufgabe der Abteilung bildet die Bearbeitung und Beratung verschiedener interner und externer rechtlicher Fragestellungen mit Bezug zur Rheinschifffahrt.