Halbzeit mit Weitblick: SRH zieht Zwischenbilanz und blickt in die Zukunft
Unter dem Motto „Kilometer 21. Mittendrin und auf Kurs.“ ziehen die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) eine Zwischenbilanz ihrer strategischen Entwicklung. Der aktuelle Jahresbericht 2024 zeigt: Die SRH sind auf Kurs – mit klaren Zielen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Infrastruktur.
„Wir stehen sinnbildlich bei Kilometer 21 eines Marathons – viel wurde erreicht, noch mehr liegt vor uns“, betonen Verwaltungsratspräsidentin Martina Gmür und Direktor Florian Röthlingshöfer im Editorial.
Zu den Highlights zählen:
- Die gesetzliche Verankerung der Hafeninfrastruktur im Gütertransportgesetz.
- Der Aufbau eines digitalen Schulungszentrums mit Schiffssimulator.
- Fortschritte bei der Energiewende, u. a. durch neue Photovoltaikanlagen und Engagements in verschiedenen Initiativen und Vereinen.
- Die Einführung des River Port Information System (RPIS) zur Digitalisierung der Hafenprozesse.
Den vollständigen Jahresbericht 2024 finden Sie hier: