•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patentprüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
    • Bauprojekt Ereignisplattform
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Recht und Entwicklung
      • Finanzen, Personal und Services
      • Nautisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Zielbild 2030+
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
            Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
            ✕
                      Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen

                      Nach dem Lagerbrand im Hafen Kleinhüningen

                      • Home
                      • Rheinhäfen
                      • News
                      • Wissenswertes
                      • Nach dem Lagerbrand im Hafen Kleinhüningen

                      Nach dem Lagerbrand im Hafen Kleinhüningen

                      06/08/2018
                      Categories
                      • Wissenswertes
                      Tags

                      Nach dem Lagerbrand im Hafen Kleinhüningen: Behörden und Betreiber prüfen verstärkte Vorsorgemassnahmen

                      Medienmitteilung

                      Die Schweizerischen Rheinhäfen, das Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt sowie die Rhenus Port Logistics AG sind nach dem Brand und dessen Bewältigung auf dem Rhenus-Gelände im Hafen Kleinhüningen über das Ausmass sehr betroffen und bedauern die für die Bevölkerung entstandenen Unannehmlichkeiten. Ein Ereignis dieses Ausmasses soll sich in Zukunft nicht wiederholen, daher werden entsprechende Vorsorgemassnahmen geprüft.

                      Als Baurechtsgeberin für die Hafenareale sehen sich die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) in der Verantwortung, nach dem Brand mit starker Rauchentwicklung nicht zur Tagesordnung über zu gehen. Das Amt für Umwelt und Energie (AUE) wie auch die Rhenus Port Logistics AG als Betreiberin des Recyclingareals teilen diese Einschätzung. Es gilt nun, den Brand vom 27. Juli genau zu analysieren und aufzuarbeiten. Nach Abschluss der Branduntersuchung (welche noch im Gang ist) werden ergänzende Massnahmen erarbeitet, um ein solches Ereignis in Zukunft zu verhindern. Die Rhenus Port Logistics verfügt über die notwendigen Bewilligungen für die Lagerung und den Umschlag von Bahnschwellen am Ost-, West- und Südquai. Die Öffentlichkeit wird über die entsprechenden Vorsorgemassnahmen laufend informiert.

                      Die Schweizerischen Rheinhäfen, das Amt für Umwelt und Energie und die Rhenus Port Logistics bedauern die Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung sehr und bedanken sich bei allen Einsatzkräften für ihren umsichtigen Einsatz

                      Containerschifffahrt ist sicher / Risikoberichte sind veröffentlicht

                      In Stellungahmen und Kommentaren wird immer wieder der Eindruck erweckt, die Behörden würden die Bevölkerung über Risikoberichte zur Güterschifffahrt im Zusammenhang mit dem geplanten Schiffsanschluss an das Containerterminal Gateway Basel Nord nicht ausreichend informieren. Zudem wird unterstellt, dass ein Zusammenhang zwischen der Schifffahrt und dem Lagerbrand bestehe. Das ist falsch. Die für die Überwachung des Gefahrguttransports zuständigen Behörden des Kantons Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben am 19. Juni 2018 (einen Monat vor dem Ereignis) auf dem nachstehenden Link die entsprechenden Risikoberichte zum Gefahrguttransport auf dem Rhein veröffentlicht.
                      Aus diesem Bericht geht klar hervor, dass die Schifffahrt im Vergleich zu allen Verkehrsträgern der Sicherste ist, insbesondere gehen – mit Blick auf das geplante Containerterminal Basel Nord – vom Containerverkehr keinerlei besonderen Risiken aus.
                      Medienmitteilung: Bau- und Verkehrsdepartement (19.06.2018, 08:52)

                      Auskünfte erteilen:

                      Hans-Peter Hadorn
                      Direktor Schweizerische Rheinhäfen
                      Tel. +41 61 639 95 60

                      Claudia Bracher Wolfensberger
                      Mediensprecherin Rhenus Alpina AG
                      +41 61 639 34 02 oder +41 79 652 01 42

                      Medienmitteilung
                      Share

                      Related posts

                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      17/04/2025

                      Umschlagsstatistik: Bulletin März 2025


                      Weiterlesen
                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      27/03/2025

                      Umschlagsstatistik: Bulletin Februar 2025


                      Weiterlesen
                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      06/03/2025

                      Umschlagsstatistik: Bulletin Januar 2025


                      Weiterlesen

                      News Kategorien

                      • Event
                      • Hafenbahn Schweiz AG
                      • News Schifffahrt
                      • Port of Switzerland
                      • Umschlagszahlen
                      • Wissenswertes

                      Neueste Beiträge

                      • Jahresbericht 2024 – Jetzt online verfügbar 07/05/2025
                      • Umschlagsstatistik: Bulletin März 2025 17/04/2025
                      • NfB Nr. 20/25 CH – Neue Schifffahrtszeichen Bereich Interventionsplattform und TLP’s Hafen Muttenz und Birsfelden 17/04/2025
                      • Wiederaufnahme der Patentprüfungen 30/03/2025
                      • NfB Nr. 18/25 CH – Patentprüfungen 2025 – Schweizerische Rheinhäfen 27/03/2025

                      Kategorien

                      Event Hafenbahn Schweiz AG News Schifffahrt Port of Switzerland Umschlagszahlen Wissenswertes

                      PORT OF SWITZERLAND

                      Schweizerische Rheinhäfen

                      Hochbergerstrasse 160
                      Postfach
                      CH-4019 Basel
                      Schweiz

                      E-Mail: info@portof.ch
                      Tel.: +41 61 639 95 95

                      www.port-of-switzerland.ch

                      HAFENSERVICE

                      Schifffahrtsservice
                      News Schifffahrt
                      Notfalldienst
                      Lotsendienst
                      Schlepp- und
                      Schubboot-
                      dienstleistungen

                      BIBO REGIO & CDNI
                      Schifffahrtschalter
                      Formulare
                      Inland ENC Hochrhein

                      Bewilligungen
                      Schiffsregistrierungen
                      Patentprüfungen
                      Fachkommissionen
                      Gebühren & Hafenabgaben
                      Rechtsgrundlagen
                      Kabinenschifffahrt
                      Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
                      Pegel

                      HAFENPROJEKTE

                      Gateway Basel Nord
                      Hafenbahn-Projekte
                      Hafen- und Stadtentwicklung
                      RPIS

                      HAFENFIRMEN

                      Hafenverzeichnis
                      Hafenbahn Schweiz AG
                      Allgemeine Informationen
                      Zugangsbedingungen
                      Anlagenbeschreibung
                      Kapazitätszuteilung
                      Leistungsspektrum
                      Verrechnung
                      SVS
                      RheinPorts

                      RHEINHÄFEN

                      Schweizerische Rheinhäfen
                      Organisation
                      Aufgaben & Ziele
                      Schiffsflotte
                      Hafenstandorte
                      Hafenadressen & -pläne
                      Karriere
                      Hafenbesuch
                      Mediencenter
                      Jahresberichte & Flyer
                      News

                      © Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
                                  Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
                                  • No translations available for this page
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  • Kontakt
                                  • Mediencenter
                                  • Öffnungszeiten
                                  • Jobs & Ausbildung
                                  • Notfalldienst