•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patentprüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
    • Bauprojekt Ereignisplattform
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Recht und Entwicklung
      • Finanzen, Personal und Services
      • Nautisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Zielbild 2030+
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
            Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
            ✕
                      Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen

                      RPIS verbindet Hafenfirmen und Schweizer Zoll

                      • Home
                      • Rheinhäfen
                      • News
                      • Port of Switzerland
                      • RPIS verbindet Hafenfirmen und Schweizer Zoll

                      RPIS verbindet Hafenfirmen und Schweizer Zoll

                      21/01/2021
                      Categories
                      • Port of Switzerland
                      • Wissenswertes
                      Tags

                      Der Zoll benötigt für eine effiziente Planung seiner Kontrollen die genauen Ankunftszeiten der Binnenschiffe (+/- 30 Minuten) in der Schweiz.  Dies auch ausserhalb den Geschäftszeiten und am Wochenende. SVS-Geschäftsführung suchte im Januar mit den Firmen und der Zoll Nord-Leitung gemeinsam nach einer tragfähigen Lösung.  Dabei wurde klar, dass mit RPIS die aktuellen Bedürfnisse des Zolls und der Hafenfirmen abgedeckt werden und eine schnelle und zielführende Abwicklung möglich ist. RPIS beinhaltet unter anderem ein Reservierungssystem für Binnenschiffe, mit dem sich Binnenschiffunternehmen Liegeplatzzeiten an den Containerterminals reservieren können. Im Raum Basel wird das RPIS bereits seit einigen Jahren genutzt.

                      Eigentlich liegt die Lösung mit frei verfügbaren GPS/AIS-Applikationen, welche man kostenlos auf Tablets oder PC’s nutzt, auf der Hand. Mit einem Geofencing-Tool (Begriffserklärung: siehe Kästchen) können Meldungen automatisch abgesetzt werden. Diese Applikationen sind zum einen ungenau und zum anderen befinden sich diese im Graubereich des Datenschutzes.

                      AIS-Pflicht besteht bereits

                      2014 wurden alle Fahrzeuge auf dem Rhein verpflichtet ein AIS-Gerät mitzuführen, um ihr eigenes Signal zu senden. Dies aus diversen Gründen: wie zur Unterstützung der Unfallbekämpfung, zur Verbesserung der Verkehrs- und Schleusenmanagements um die Leichtigkeit und Sicherheit der Binnenschifffahrt zu erhöhen.

                      Im Zusammenhang mit der Europäischen Richtlinie 2005/44/EG über harmonisierte Binnenschifffahrtsinformationsdienste (RIS) ist es den nationalen Betreiber von Schifffahrtsstrassen erlaubt, statische (MIB) sowie dynamische Schiffsdaten (AIS) untereinander und an Dritte auszutauschen. Dies selbstverständlich unter Einhaltung strenger, nationaler Gesetze und Verordnungen des Datenschutzes. Am 1. Juli 2020 wurde eine Verwaltungsvereinbarung für den Datenaustausch zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich unterzeichnet.

                      Der sichere Datenaustausch könnte einen positiven Beitrag zur Digitalisierung und dessen erhofften Verkehrsverlagerung auf die Schifffahrt und gesamte Logistikkette leisten. Dafür wurde 2016 das CEF-finanzierte Projekt RIS COMEX gestartet, welches zum Beispiel eine korridorbezogene Reiseplanung auf allen zusammenhängenden europäischen Binnenwasserstassen erlaubt.

                      Das Vorhaben «RheinPorts Information System (RPIS)» zielt darauf ab, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des multimodalen Verkehrs durch die Integration digitaler Lösungen in die gesamte Logistikkette zu verbessern und damit Verlagerungen von Verkehr, insbesondere auf umweltfreundliche Verkehrsträger wie die Binnenschifffahrt, zu fördern.

                      Lösungsvorschlag für Schiffsanmeldungen in Basel

                      RheinPorts war in den vergangenen Jahren im regelmässigen Austausch mit der Eidgenössischen Zollverwaltung. Im Rahmen des Transitprogramms DaziT ist das RPIS für die Aktivierung im Schiffsverkehr vorgesehen. Die im System erfassten Schiffsanläufe können nun auch vom Schweizer Zoll direkt in RPIS eingesehen, und zur besseren Planung einbezogen werden. Zusätzlich wird RPIS voraussichtlich ab 2023 an das neue Zoll-System Passar angebunden und die erfassten Schiffsankünfte somit direkt an den Zoll weitergeleitet.

                      Hiermit werden die Umschlagsfirmen vom administrativen Aufwand entlastet und der Zoll erhält die genauen Ankunftszeiten der Fahrzeuge. Nicht zuletzt können dadurch die Schiffskontrollen präziser und ohne unnötige Wartezeiten durchgeführt werden.

                      Der Beitrag ist am 21.01.2021 im SVS aktuell erschienen.
                      PDF-Version des Beitrags

                      Abo-Möglichkeit: SVS aktuell

                      Die Nutzung des RPIS zur Übermittlung der Schiffsankunftszeiten soll noch im ersten Quartal 2021 operativ starten. Für weitere Informationen zum RPIS können sich interessierte Hafenfirmen direkt an RheinPorts per Email support@rpis.eu wenden oder über www.rpis.eu Ihr Unternehmen direkt registrieren.

                      Weiterführende Informationen:

                      www.upper-rhine-ports.eu

                      www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/themen/projekte/dazit

                      Share

                      Related posts

                      07/05/2025

                      Jahresbericht 2024 – Jetzt online verfügbar


                      Weiterlesen
                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      17/04/2025

                      Umschlagsstatistik: Bulletin März 2025


                      Weiterlesen
                      30/03/2025

                      Wiederaufnahme der Patentprüfungen


                      Weiterlesen

                      News Kategorien

                      • Event
                      • Hafenbahn Schweiz AG
                      • News Schifffahrt
                      • Port of Switzerland
                      • Umschlagszahlen
                      • Wissenswertes

                      Neueste Beiträge

                      • Jahresbericht 2024 – Jetzt online verfügbar 07/05/2025
                      • Umschlagsstatistik: Bulletin März 2025 17/04/2025
                      • NfB Nr. 20/25 CH – Neue Schifffahrtszeichen Bereich Interventionsplattform und TLP’s Hafen Muttenz und Birsfelden 17/04/2025
                      • Wiederaufnahme der Patentprüfungen 30/03/2025
                      • NfB Nr. 18/25 CH – Patentprüfungen 2025 – Schweizerische Rheinhäfen 27/03/2025

                      Kategorien

                      Event Hafenbahn Schweiz AG News Schifffahrt Port of Switzerland Umschlagszahlen Wissenswertes

                      PORT OF SWITZERLAND

                      Schweizerische Rheinhäfen

                      Hochbergerstrasse 160
                      Postfach
                      CH-4019 Basel
                      Schweiz

                      E-Mail: info@portof.ch
                      Tel.: +41 61 639 95 95

                      www.port-of-switzerland.ch

                      HAFENSERVICE

                      Schifffahrtsservice
                      News Schifffahrt
                      Notfalldienst
                      Lotsendienst
                      Schlepp- und
                      Schubboot-
                      dienstleistungen

                      BIBO REGIO & CDNI
                      Schifffahrtschalter
                      Formulare
                      Inland ENC Hochrhein

                      Bewilligungen
                      Schiffsregistrierungen
                      Patentprüfungen
                      Fachkommissionen
                      Gebühren & Hafenabgaben
                      Rechtsgrundlagen
                      Kabinenschifffahrt
                      Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
                      Pegel

                      HAFENPROJEKTE

                      Gateway Basel Nord
                      Hafenbahn-Projekte
                      Hafen- und Stadtentwicklung
                      RPIS

                      HAFENFIRMEN

                      Hafenverzeichnis
                      Hafenbahn Schweiz AG
                      Allgemeine Informationen
                      Zugangsbedingungen
                      Anlagenbeschreibung
                      Kapazitätszuteilung
                      Leistungsspektrum
                      Verrechnung
                      SVS
                      RheinPorts

                      RHEINHÄFEN

                      Schweizerische Rheinhäfen
                      Organisation
                      Aufgaben & Ziele
                      Schiffsflotte
                      Hafenstandorte
                      Hafenadressen & -pläne
                      Karriere
                      Hafenbesuch
                      Mediencenter
                      Jahresberichte & Flyer
                      News

                      © Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
                                  Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
                                  • No translations available for this page
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  • Kontakt
                                  • Mediencenter
                                  • Öffnungszeiten
                                  • Jobs & Ausbildung
                                  • Notfalldienst