•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patentprüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
    • Bauprojekt Ereignisplattform
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Recht und Entwicklung
      • Finanzen, Personal und Services
      • Nautisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Zielbild 2030+
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
✕
Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen

Sitzungen der Sachverständigengruppen CESNI/QP in Basel

  • Home
  • Rheinhäfen
  • News
  • Port of Switzerland
  • Sitzungen der Sachverständigengruppen CESNI/QP in Basel

Sitzungen der Sachverständigengruppen CESNI/QP in Basel

26/09/2019
Categories
  • Port of Switzerland
  • Wissenswertes
Tags

Am 9. und 10. September 2019 trafen sich die nichtständigen Arbeitsgruppen CESNI/QP/QM (Qualitätsmanagement) und CESNI/QP/Crew (Besatzungsvorschriften) in Basel in der Schweiz, um ihre Arbeiten im Rahmen der ihnen vom Ausschuss übertragenen Aufgaben fortzusetzen.

Auf Einladung der Schweizer Delegation bestiegen 20 Sachverständige das Schlepp- und Schubboot WILD MAA im Hafen von Birsfelden, wo der Rhein die beiden ZKR-Mitgliedstaaten (Zentralkommission für die Rheinschifffahrt) Deutschland und Schweiz vereint. Die Sachverständigen passierten die Schleuse von Birsfelden, die sich im Schweizer Teil des Flusses befindet. Das Fahrzeug fuhr flussabwärts auf der Stadtstrecke von Basel bis zur Mittleren Rheinbrücke, wo der internationale Rhein beginnt. Die Sachverständigen konnten so einen guten Einblick in die Schwierigkeiten auf dieser Strecke gewinnen, auf der Ortskenntnisse und beeindruckenden Fähigkeiten der Schiffsführer erforderlich sind.

Hans-Peter Hadorn, ZKR-Kommissar und Direktor der Schweizerischen Rheinhäfen, begrüßte alle Teilnehmer und betonte das uneingeschränkte Engagement der Schweiz für eine weitere Harmonisierung der Vorschriften im Bereich der beruflichen Befähigungen in der Binnenschifffahrt. Er würdigte den neuen Rechtsrahmen, der 2022 auf dem Rhein und in der Europäischen Union (EU) in Kraft treten wird, und zeigte sich überzeugt, dass die EU- und ZKR-Mitgliedstaaten gemeinsam in der Lage sein werden, diese einheitlichen Regelungen zu verwalten.

Die Sachverständigen setzten sich auf ihrer zweitägigen Sitzung in Basel mit dem Qualitätsmanagement auseinander und arbeiteten insbesondere an harmonisierten Prüfungsverfahren. Darüber hinaus vertieften sie die Diskussion im Hinblick auf die Ausarbeitung neuer Besatzungsvorschriften und analysierten hierzu in einem ersten Schritt die von den Sozialpartnern vorgelegte TASCS-Studie (Towards A Sustainable Crewing System).

Die Arbeitsgruppe bedankte sich herzlich bei den Schweizerischen Rheinhäfen für das hervorragend organisierte Treffen der Arbeitsgruppen.

Pessemitteilung CESNI

Share

Related posts

1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
09/09/2025

Umschlagsstatistik: Bulletin Juli 2025


Weiterlesen
19/08/2025

Laufende Baustelle Hafen Birsfelden – Teilsperrung Bermenweg


Weiterlesen
30/07/2025

Erweitertes Angebot an Patentprüfungen auf dem Rhein


Weiterlesen

News Kategorien

  • Event
  • Hafenbahn Schweiz AG
  • News Schifffahrt
  • Port of Switzerland
  • Umschlagszahlen
  • Wissenswertes

Neueste Beiträge

  • NfB Nr. 33/25 CH – Sperrung Liegeplätze – Hafen Basel-Kleinhüningen, Hafenbecken II, Nordquai – Bereich Contargo AG 15/09/2025
  • Umschlagsstatistik: Bulletin Juli 2025 09/09/2025
  • NfB Nr. 32/25 CH – Sperrung Grossschifffahrt / Einschränkungen Kleinschifffahrt – Veranstaltung Fischer Club Classics 2025 02/09/2025
  • NfB Nr. 31/25 CH – Eingeschränkte Einfahrtsbreite sowie Begegnungs- und Überholverbot / Nassbaggerungen UW Schleuse Birsfelden 25/08/2025
  • Laufende Baustelle Hafen Birsfelden – Teilsperrung Bermenweg 19/08/2025

Kategorien

Event Hafenbahn Schweiz AG News Schifffahrt Port of Switzerland Umschlagszahlen Wissenswertes

PORT OF SWITZERLAND

Schweizerische Rheinhäfen

Hochbergerstrasse 160
Postfach
CH-4019 Basel
Schweiz

E-Mail: info@portof.ch
Tel.: +41 61 639 95 95

www.port-of-switzerland.ch

HAFENSERVICE

Schifffahrtsservice
News Schifffahrt
Notfalldienst
Lotsendienst
Schlepp- und
Schubboot-
dienstleistungen

BIBO REGIO & CDNI
Schifffahrtschalter
Formulare
Inland ENC Hochrhein

Bewilligungen
Schiffsregistrierungen
Patentprüfungen
Fachkommissionen
Gebühren & Hafenabgaben
Rechtsgrundlagen
Kabinenschifffahrt
Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
Pegel

HAFENPROJEKTE

Gateway Basel Nord
Hafenbahn-Projekte
Hafen- und Stadtentwicklung
RPIS

HAFENFIRMEN

Hafenverzeichnis
Hafenbahn Schweiz AG
Allgemeine Informationen
Zugangsbedingungen
Anlagenbeschreibung
Kapazitätszuteilung
Leistungsspektrum
Verrechnung
SVS
RheinPorts

RHEINHÄFEN

Schweizerische Rheinhäfen
Organisation
Aufgaben & Ziele
Schiffsflotte
Hafenstandorte
Hafenadressen & -pläne
Karriere
Hafenbesuch
Mediencenter
Jahresberichte & Flyer
News

© Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
    Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
    • No translations available for this page
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    • Kontakt
    • Mediencenter
    • Öffnungszeiten
    • Jobs & Ausbildung
    • Notfalldienst