•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patente & Prüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Finanzen, Personal und Services
      • Qualitätsmanagement, Internationales und Recht
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Jubiläum
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
✕

Sandoase

  • Home
  • Hafenverzeichnis
  • Restaurant & Bar
  • Sandoase

Sandoase

Categories
  • Restaurant & Bar
  • Vermietung Lokalität für Anlässe
In den Sommermonaten Mai-September verwandeln dutzende Palmen und Millionen feiner Sandkörner die Terrasse des Dreiländerecks in eine tropische Strandlandschaft
In den Sommermonaten Mai-September verwandeln dutzende Palmen und Millionen feiner Sandkörner die Terrasse des Dreiländerecks in eine tropische Strandlandschaft
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sandoase

Westquaistrasse 75
4057 Basel

Telefon: +41 61 481 75 75
E-Mail: info@sandoase.ch
Webseite: www.sandoase.ch

In den Sommermonaten Mai bis September verwandeln dutzende Palmen und Millionen feiner Sandkörner die Terrasse des Dreiländerecks in eine tropische Strandlandschaft. Die Sandoase lädt ihre Gäste täglich zum Cocktail schlürfen und Entspannen ein. In den Hängematten oder zahlreichen Liegestühlen kann man sich bei bester Aussicht vom einzigartigen Hafenpanorama faszinieren lassen. Nicht nur mit fruchtigen Cocktail-Kreationen verwöhnt die Küche die Besucher, sondern auch mit saftigen Burgern, frischen Salaten und knusprigen Apéroplatten – bis spät in den Abend hinein.

Seit Ende April 2018 hat die Sandoase zudem ihr ganz persönliches Wohnzimmer. Das loftartig eingerichtete Dreiländereck bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf den Rhein, sondern ein ebenso faszinierendes wie ausgeklügeltes Lichtsystem, dass jedem Anlass ein ganz besonderes Ambiente verspricht. Das Loft der Sandoase mit ihrer grosszügigen Terrasse ist die ideale Lokalität für Firmenanlässe, Hochzeiten und private Veranstaltungen. An den Tagen, an welchen keine exklusiven Events stattfinden, verschmilzt das industrielle Gebäude mit der Sandoase und heisst jeden Gast willkommen.

Ab November 2018 wird zum ersten Mal ein Winterkonzept im Outdoor-Bereich durchgeführt: Das Sandoase «Winterdorf». Mittels einer neuartigen beheizbaren Glaskuppel sind wir in der Lage, auch in den Wintermonaten auf der Terrasse, wo im Sommer für gewöhnlich die Sandoase ist, das atemberaubende Panorama rund um den Basler Rheinhafen zu präsentieren und gastronomisch aufzuwerten. Abgerundet wird das Ambiente durch mehrere rustikale Holzhütten sowie weitere winterliche Komponenten.

Share

Related posts

Basler Personenschifffahrt AG
28/06/2018

Basler Personenschifffahrt AG


Read more
Die Ausstellung des Schweizerischen Schifffahrtsmuseum bietet eine umfassende Übersicht über die Rheinhäfen und die Verkehrsträger, welche die Schweiz mit dem Meer verbinden
28/06/2018

Hafenmuseum


Read more
Seit 2012 verwandelt der Verein I_Land eine Brache in Kulturland. Auf ExEsso und der Promenade entlang dem Rhein bieten verschiedene Projekte ein buntes Programm mit Sport und Kultur, Bars und Restaurants, Do-it-yourself und Selbstverwirklichung für das Quartier und die ganze Stadt.
28/06/2018

I_LAND


Read more

PORT OF SWITZERLAND

Schweizerische Rheinhäfen

Hochbergerstrasse 160
Postfach
CH-4019 Basel
Schweiz

E-Mail: info@portof.ch
Tel.: +41 61 639 95 95

www.port-of-switzerland.ch

HAFENSERVICE

Schifffahrtsservice
News Schifffahrt
Notfalldienst
Lotsendienst
Schlepp- und
Schubboot-
dienstleistungen

BIBO REGIO & CDNI
Schifffahrtschalter
Formulare
Inland ENC Hochrhein

Bewilligungen
Schiffsregistrierungen
Patente & Prüfungen
Fachkommissionen
Gebühren & Hafenabgaben
Rechtsgrundlagen
Kabinenschifffahrt
Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
Pegel

HAFENPROJEKTE

Gateway Basel Nord
Reform Befähigungswesen
Hafenbahn-Projekte
Hafen- und Stadtentwicklung
RPIS
Südanbindung

HAFENFIRMEN

Hafenverzeichnis
Hafenbahn Schweiz AG
Allgemeine Informationen
Zugangsbedingungen
Anlagenbeschreibung
Kapazitätszuteilung
Leistungsspektrum
Verrechnung
SVS
RheinPorts

RHEINHÄFEN

Schweizerische Rheinhäfen
Organisation
Aufgaben & Ziele
Schiffsflotte
Hafenstandorte
Hafenadressen & -pläne
Karriere
Hafenbesuch
Mediencenter
Jahresberichte & Flyer
News

© Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
    • No translations available for this page
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    • Kontakt
    • Mediencenter
    • Öffnungszeiten
    • Jobs & Ausbildung
    • Notfalldienst