•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patente & Prüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Recht und Entwicklung
      • Finanzen, Personal und Services
      • Nautisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Zielbild 2030+
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
            Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
            ✕
                      Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen

                      Korrektur Schifffahrtsrinne: Start Bauarbeiten

                      • Home
                      • Rheinhäfen
                      • News
                      • Wissenswertes
                      • Korrektur Schifffahrtsrinne: Start Bauarbeiten

                      Korrektur Schifffahrtsrinne: Start Bauarbeiten

                      19/07/2018
                      Categories
                      • Wissenswertes
                      Tags
                      News-Korrektur-Schifffahrtsrinne-Start-Bauarbeiten-Schweizerische-Rheinhaefen-Port-of-Switzerland.ch

                      In den nächsten Tagen beginnen die Arbeiten zur Korrektur Schifffahrtsrinne im Stadtgebiet. Auf Grundlage des Berichts zum Klimawandel des Bundesrates wird in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt des Kantons Basel-Stadt eine Erhöhung der Mindestfahrrinnentiefe um 30 cm realisiert. Für diese Korrektur der Schifffahrtsrinne ist eine punktuelle Abtragung der Rheinsohle notwendig.

                      Das Projekt des Aktionsplans Schifffahrt der Schweizerischen Rheinhäfen ist dabei eine von mehreren Massnahmen zur Sicherung der Leistungsfähigkeit und Erhöhung der Zuverlässigkeit der Binnenschifffahrt als nachhaltigen Verkehrsträger zur Versorgung der Schweiz. Die Kosten für das Projekt betragen 4.2 Mio. CHF und werden von den Schweizerischen Rheinhäfen getragen. Die Korrektur Schifffahrtsrinne schafft einen Mehrwert für die Binnenschifffahrt und Ökologie. Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise und werden voraussichtlich bis im Frühjahr 2019 beendet sein.

                      Die Arbeiten für die Korrektur der Schifffahrtsrinne im Stadtgebiet zwischen der Dreirosenbrücke und der Birsmündung beginnen in den nächsten Tagen. Im Herbst 2017 wurde die Baubewilligung für das Projekt erteilt, welches von den Schweizerischen Rheinhäfen als Bauherr und dem Tiefbauamt Basel-Stadt als Bauherrenvertretung durchgeführt wird. Nach einer internationalen Ausschreibung wurden die Arbeiten an die Firma Hülskens Wasserbau vergeben, welche über die notwendigen Kenntnisse und Gerätschaften für die anstehenden Arbeiten verfügt. Die Arbeiten führen zu einem Mehrwert für die Binnenschifffahrt sowie Ökologie und werden mit grosser Sorgfalt erfolgen. Die Kosten von 4.2 Mio. CHF werden von den Schweizerischen Rheinhäfen getragen.Ziel der Korrektur Schifffahrtsrinne ist eine Erhöhung der Mindestfahrinnentiefe um 30 cm. Die Massnahme, welche einerseits im Bericht zum Klimawandel des Bundesrates genannt ist, wird die Erreichbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der südlichen Häfen Birsfelden und Auhafen Muttenz steigern. Die Schweizerischen Rheinhäfen haben im Rahmen eines Aktionsplans Schifffahrt diverse Massnahmen zur Förderung der südlichen Häfen in Umsetzung. Mit der Korrektur Schifffahrtsrinne wird nun eine weitere nautische Verbesserung erreicht.

                      Konkret werden die Korrekturarbeiten in 6 Sektoren gemäss beiliegender Karte (Beilage 1) vorgenommen. Im Durchschnitt werden ca. 25 Zentimeter der Sohle abgetragen, dies auf rund 140’000 m2 Fläche. 35’000 m3 Material (Kies, gemischte Sedimente und Fels) werden bewegt. Der Kies wird ortsnah wiederverwendet und Flachwasserzonen ökologisch aufgewertet. Fels wird abgetragen und verbleibt auf der Rheinsohle. Das Bauunternehmen arbeitet mit Stelzenpontons und einem Hydraulikbagger zum Abtragen des Materials. Zudem sind eine Klappschute zum Transport des ausgebaggerten Sohlenmaterials und ein Kranschiff für den Transport von Kies im Einsatz. Letztlich wird mit einem Peilboot die Vor- und Nachkontrolle der Arbeiten vorgenommen.

                      Erhöhte Vorsicht für Rheinschwimmer

                      Im nun startenden Sektor 2 „St. Alban-Fähre – Münster-Fähre“ wird punktuell in die Fahrrinne einragendes Felsmaterial abgetragen sowie das gemischte Sediment aus gelöstem Fels und Kies auf der Sohle bewegt, um die neue Mindestfahrrinnentiefe zu erreichen. Die Arbeiten werden voraussichtlich 4 Wochen dauern. Anschliessend wird unmittelbar mit dem Sektor 3 Münster-Fähre bis kurz unter der Mittleren Brücke weiter gefahren.

                      Für die Rheinschifffahrt, sowohl Grossschifffahrt wie Kleinschifffahrt, gelten während den Bauarbeiten, die bis voraussichtlich Frühjahr 2019 dauern, diverse Einschränkungen. Die erste Bauphase betrifft den Abschnitt ab oberhalb der St. Alban-Fähre bis unterhalb der Mittleren Brücke (Rhein-km 165,300 bis 166,670). Die konkreten Einschränkungen entnehmen Sie der Nachricht für die Binnenschifffahrt (siehe Beilage 2).

                      Alle Arbeiten finden innerhalb der Schifffahrtsrinne statt. Die Arbeiten werden zu keinen Erschütterungen oder Wellenschlag führen. Die Rheinschwimmer werden mit Warntafeln auf einem Wahrschauerfloss auf die Arbeiten hingewiesen und um einen Mindestabstand von 50 Metern zum Arbeitsort gebeten. Am jeweiligen Standort der aktuellen Arbeiten werden zudem auf beiden Uferseiten Informationstafeln aufgestellt.

                      Medienmitteilung als WORD
                      Medienmitteilung als PDF
                      Informationstafel mit Karte
                      Nachricht für die Binnenschifffahrt
                      Share

                      Related posts

                      24/03/2023

                      Hafenfest Basel vom 2. bis 4. Juni 2023


                      Weiterlesen
                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      22/03/2023

                      Umschlagsstatistik: Bulletin Januar 2023


                      Weiterlesen
                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      14/02/2023

                      Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief


                      Weiterlesen

                      News Kategorien

                      • Event
                      • Hafenbahn Schweiz AG
                      • News Schifffahrt
                      • Port of Switzerland
                      • Umschlagszahlen
                      • Wissenswertes

                      Neueste Beiträge

                      • NfB 08/23 CH, rev. 1 – Kraftwerk Birsfelden – Schleusenkammern Nord – Zeitweise ausser Betrieb 31/03/2023
                      • Hafenfest Basel vom 2. bis 4. Juni 2023 24/03/2023
                      • Umschlagsstatistik: Bulletin Januar 2023 22/03/2023
                      • NFB 05/23-CH/D – Umstellung Winterzeit (Normalzeit) – auf Sommerzeit 2023 14/03/2023
                      • Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief 14/02/2023

                      Kategorien

                      Event Hafenbahn Schweiz AG News Schifffahrt Port of Switzerland Umschlagszahlen Wissenswertes

                      PORT OF SWITZERLAND

                      Schweizerische Rheinhäfen

                      Hochbergerstrasse 160
                      Postfach
                      CH-4019 Basel
                      Schweiz

                      E-Mail: info@portof.ch
                      Tel.: +41 61 639 95 95

                      www.port-of-switzerland.ch

                      HAFENSERVICE

                      Schifffahrtsservice
                      News Schifffahrt
                      Notfalldienst
                      Lotsendienst
                      Schlepp- und
                      Schubboot-
                      dienstleistungen

                      BIBO REGIO & CDNI
                      Schifffahrtschalter
                      Formulare
                      Inland ENC Hochrhein

                      Bewilligungen
                      Schiffsregistrierungen
                      Patente & Prüfungen
                      Fachkommissionen
                      Gebühren & Hafenabgaben
                      Rechtsgrundlagen
                      Kabinenschifffahrt
                      Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
                      Pegel

                      HAFENPROJEKTE

                      Gateway Basel Nord
                      Hafenbahn-Projekte
                      Hafen- und Stadtentwicklung
                      RPIS

                      HAFENFIRMEN

                      Hafenverzeichnis
                      Hafenbahn Schweiz AG
                      Allgemeine Informationen
                      Zugangsbedingungen
                      Anlagenbeschreibung
                      Kapazitätszuteilung
                      Leistungsspektrum
                      Verrechnung
                      SVS
                      RheinPorts

                      RHEINHÄFEN

                      Schweizerische Rheinhäfen
                      Organisation
                      Aufgaben & Ziele
                      Schiffsflotte
                      Hafenstandorte
                      Hafenadressen & -pläne
                      Karriere
                      Hafenbesuch
                      Mediencenter
                      Jahresberichte & Flyer
                      News

                      © Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
                                  Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
                                  • No translations available for this page
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  • Kontakt
                                  • Mediencenter
                                  • Öffnungszeiten
                                  • Jobs & Ausbildung
                                  • Notfalldienst