•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patente & Prüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Recht und Entwicklung
      • Finanzen, Personal und Services
      • Nautisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Zielbild 2030+
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
            Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
            ✕
                      Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen

                      Oberrheinhäfen präsentieren „Digital in Practice“

                      • Home
                      • Rheinhäfen
                      • News
                      • Port of Switzerland
                      • Oberrheinhäfen präsentieren „Digital in Practice“

                      Oberrheinhäfen präsentieren „Digital in Practice“

                      05/06/2019
                      Categories
                      • Port of Switzerland
                      • Wissenswertes
                      Tags

                      An einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Digital in Practice“ anlässlich der Transport- und Logistikmesse in München präsentierten die Oberrheinhäfen heute das RheinPorts Information System RPIS. Die Hafendirektoren von Karlsruhe, Strassburg und der Schweizerischen Rheinhäfen betonten die Bedeutung der Digitalisierung der Binnenschifffahrt. Die Verkehrsmanagementplattform für Containerverkehre ist in Betrieb und ermöglicht das elektronische Anmelden von Schiffen an Containerterminals in den Oberrheinhäfen.

                      Zahlreiche Interessierte aus der Transport- und Logistikbranche, sowie Vertreter diverser Hafenbehörden liessen sich von den Veranstaltern die Funktionalität der für Binnenhäfen einzigartigen Verkehrsmanagementplattform aufzeigen. Jean-Louis Jérôme, CEO des Hafen Strassburg unterstrich die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der neun beteiligten Oberrheinhäfen angesichts der neuen Herausforderungen in der Seehafen- Hinterlandlogistik und des Klimawandels. Mit der Einführung der elektronischen Schiffsanmeldung für Containerverkehre konnte ein erstes wichtiges Etappenziel im Sommer 2018 erfolgreich erreicht werden.“

                      Hans-Peter Hadorn, Direktor der Schweizerischen Rheinhäfen, betonte die „Notwendigkeit, in Digitalisierungsprozesse zu investieren. Die Binnenhäfen tragen dabei eine neutrale Vermittlerrolle. Effizienz und Transparenz werden bei steigenden Verkehrsaufkommen immer wichtiger. Die Verkehrsmangementplattform ist eine Investition in die Zukunft der Binnenschifffahrt.“

                      Felix Harder, Geschäftsführer der RheinPorts GmbH Basel-Mulhouse-Weil am Rhein demonstrierte die Funktionalität des Systems „live“ vor Ort. Die bereits umgesetzten Module beinhalten neben der elektronischen Schiffsanmeldung, die Echtzeit-Erfassung über AIS (Automatic Information System) und die Aufnahme der Containerdaten im System. Ein weiteres Modul sieht einen papierlosen Zollverkehr vor, welcher sich derzeit noch im Testbetrieb befindet.

                      Abschliessend informiert Patricia Erb-Korn, CEO des Rheinhafens Karlsruhe, über die weiteren Schritte der Zusammenarbeit der Oberrheinhäfen von Basel, Weil am Rhein, Mulhouse-Rhin, Neuf Brisach/Colmar, Strassburg, Kehl, Karlsruhe, Ludwigshafen und Mannheim. „In einem europäischen Folgeprojekt, dessen Beantragung sich auf der Zielgeraden befindet, soll die Weiterentwicklung der Verkehrsmanagementplattform auf weitere Standorte und Gütergruppen vorangetrieben werden. RPIS 4.0 wird die Arbeit in den Binnenhäfen Europas effizienter gestalten und die Prozesse vereinfachen.“

                      Weitere Informationen zum Projekt: www.upper-rhine-ports.eu / www.rpis.eu

                      Medienmitteilung DE

                      Medienmitteilung FR

                      Share

                      Related posts

                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      14/02/2023

                      Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief


                      Weiterlesen
                      06/02/2023

                      Temporäre Sperrung Bermenweg Auhafen Muttenz


                      Weiterlesen
                      01/02/2023

                      Stadtentwicklung: Projekt zur Verlegung der Hafenbahn liegt vor


                      Weiterlesen

                      News Kategorien

                      • Event
                      • Hafenbahn Schweiz AG
                      • News Schifffahrt
                      • Port of Switzerland
                      • Umschlagszahlen
                      • Wissenswertes

                      Neueste Beiträge

                      • NFB 05/23-CH/D – Umstellung Winterzeit (Normalzeit) – auf Sommerzeit 2023 14/03/2023
                      • Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief 14/02/2023
                      • Temporäre Sperrung Bermenweg Auhafen Muttenz 06/02/2023
                      • Stadtentwicklung: Projekt zur Verlegung der Hafenbahn liegt vor 01/02/2023
                      • Tankstelle für Kleinschifffahrt im Hafenbecken I eröffnet 31/01/2023

                      Kategorien

                      Event Hafenbahn Schweiz AG News Schifffahrt Port of Switzerland Umschlagszahlen Wissenswertes

                      PORT OF SWITZERLAND

                      Schweizerische Rheinhäfen

                      Hochbergerstrasse 160
                      Postfach
                      CH-4019 Basel
                      Schweiz

                      E-Mail: info@portof.ch
                      Tel.: +41 61 639 95 95

                      www.port-of-switzerland.ch

                      HAFENSERVICE

                      Schifffahrtsservice
                      News Schifffahrt
                      Notfalldienst
                      Lotsendienst
                      Schlepp- und
                      Schubboot-
                      dienstleistungen

                      BIBO REGIO & CDNI
                      Schifffahrtschalter
                      Formulare
                      Inland ENC Hochrhein

                      Bewilligungen
                      Schiffsregistrierungen
                      Patente & Prüfungen
                      Fachkommissionen
                      Gebühren & Hafenabgaben
                      Rechtsgrundlagen
                      Kabinenschifffahrt
                      Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
                      Pegel

                      HAFENPROJEKTE

                      Gateway Basel Nord
                      Hafenbahn-Projekte
                      Hafen- und Stadtentwicklung
                      RPIS

                      HAFENFIRMEN

                      Hafenverzeichnis
                      Hafenbahn Schweiz AG
                      Allgemeine Informationen
                      Zugangsbedingungen
                      Anlagenbeschreibung
                      Kapazitätszuteilung
                      Leistungsspektrum
                      Verrechnung
                      SVS
                      RheinPorts

                      RHEINHÄFEN

                      Schweizerische Rheinhäfen
                      Organisation
                      Aufgaben & Ziele
                      Schiffsflotte
                      Hafenstandorte
                      Hafenadressen & -pläne
                      Karriere
                      Hafenbesuch
                      Mediencenter
                      Jahresberichte & Flyer
                      News

                      © Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
                                  Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
                                  • No translations available for this page
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  • Kontakt
                                  • Mediencenter
                                  • Öffnungszeiten
                                  • Jobs & Ausbildung
                                  • Notfalldienst