•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patente & Prüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Recht und Entwicklung
      • Finanzen, Personal und Services
      • Nautisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Zielbild 2030+
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
            Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
            ✕
                      Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen

                      Korrektur Schifffahrtsrinne erfolgreich abgeschlossen

                      • Home
                      • Rheinhäfen
                      • News
                      • Port of Switzerland
                      • Korrektur Schifffahrtsrinne erfolgreich abgeschlossen

                      Korrektur Schifffahrtsrinne erfolgreich abgeschlossen

                      15/03/2019
                      Categories
                      • Port of Switzerland
                      • Wissenswertes
                      Tags
                      News-Korrektur-Schifffahrtsrinne-Start-Bauarbeiten-Schweizerische-Rheinhaefen-Port-of-Switzerland.ch

                      Die Bauarbeiten für die Korrektur der Schifffahrtsrinne konnten im Februar 2019 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Arbeiten, welche Mitte Juli 2018 aufgenommen wurden, konnten schneller als geplant, unfallfrei und mit geringen Einschränkungen für die Rheinschifffahrt durchgeführt werden. Insgesamt wurden 16‘000 m3 gemischte Sedimente und 22‘000 m3 Kies bewegt. Das von den Schweizerischen Rheinhäfen getragene Gesamtprojektbudget von 4.2 Mio. CHF konnte eingehalten werden.

                      Es dauerte genau 134 Arbeitstage bis die Korrektur der Schifffahrtsrinne umgesetzt war. Die Korrekturen an der Fahrrinnentiefe verteilten sich auf einer Gesamtfläche von rund 140‘000 m2. Mehrere Arbeitsgeräte kamen dabei zum Einsatz: Ein Stelzenponton mit Hydraulikbagger und ein grosses Kranschiff mit Seilbagger zum Abtragen des Materials. Eine Klappschute zum Transport sowie ein Messboot für die Vor- und Nachkontrolle der Arbeiten. Die punktuellen Abtragungen erfolgten durch das beauftragte Unternehmen mit höchster Präzision, so dass alle Bereiche der Rheinsohle nach Plan bearbeitet werden konnten.

                      Insgesamt wurde leicht mehr Masse bewegt, als ursprünglich vorgesehen. Bei den gemischten Sedimenten 16‘000 m3 und damit 1000 m3 mehr als geplant. Beim Kies wurden 22‘000 m3 (+10 %) abgetragen. Während die gemischten Sedimente wieder in den Rhein eingebracht wurden, konnte der Kies als ökologisch wertvolle Schüttung an den Basler Rheinufern vom Kanton Basel-Stadt übernommen werden. Dank dem engagierten Einsatz aller Beteiligten wurde die Baustelle sicher und unfallfrei abgewickelt.

                      Durch das gut aufeinander abgestimmte Zusammenspiel zwischen Unternehmer, Tiefbauamt, der Schifffahrt und dem Bauherr konnte daher das Projektziel, eine Erhöhung der Mindestfahrinnentiefe um 30 cm vollständig, exakt und innerhalb der Vorgaben des Zeitrahmens und des Budgets erreicht werden. Die Massnahme, welche ebenfalls im Bericht zum Klimawandel des Bundesrates verankert ist, verbessert nun nachhaltig die Erreichbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der südlichen Häfen Birsfelden und Auhafen Muttenz.

                      Die Schweizerischen Rheinhäfen als Bauherr und Financier freuen sich, dass mit der Korrektur Schifffahrtsrinne die gewünschte nautische Verbesserung erreicht ist, die gleichzeitig einen Mehrwert für Schifffahrt und Ökologie darstellt. Ein weiterer wichtiger Meilenstein im Rahmen des Aktionsplans Schifffahrt konnte somit umgesetzt werden.

                      Die Arbeiten, welche von den Schweizerischen Rheinhäfen als Bauherr und dem Tiefbauamt Basel-Stadt als Bauherrenvertretung durchgeführt wurden, stiessen auf ein positives Interesse in der Öffentlichkeit und auch auf besondere Funde: Ein sehr gut erhaltenes versteinertes Farn konnte geborgen und an das Naturhistorische Museum gegeben werden. Neben einem historischen Pfahl wurde auch der ein oder andere verlorene Anker wieder gefunden.

                      Mit der Veröffentlichung der offiziellen Nachricht an die Binnenschifffahrt wird die neue Mindestfahrrinnentiefe heute an die Schifffahrt übergeben.

                      Beilage:

                      Medienmitteilung (Word)

                      Medienmitteilung (PDF)

                      Nachricht für die Binnenschifffahrt

                      Informationstafel mit Arbeits-Sektoren

                       

                      Bilder:

                      • Foto Arbeitsgerät
                      • Foto Arbeitsgerät Kraanvogel
                      • Foto versteinerter Farn
                      Share

                      Related posts

                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      14/02/2023

                      Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief


                      Weiterlesen
                      06/02/2023

                      Temporäre Sperrung Bermenweg Auhafen Muttenz


                      Weiterlesen
                      01/02/2023

                      Stadtentwicklung: Projekt zur Verlegung der Hafenbahn liegt vor


                      Weiterlesen

                      News Kategorien

                      • Event
                      • Hafenbahn Schweiz AG
                      • News Schifffahrt
                      • Port of Switzerland
                      • Umschlagszahlen
                      • Wissenswertes

                      Neueste Beiträge

                      • NFB 05/23-CH/D – Umstellung Winterzeit (Normalzeit) – auf Sommerzeit 2023 14/03/2023
                      • Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief 14/02/2023
                      • Temporäre Sperrung Bermenweg Auhafen Muttenz 06/02/2023
                      • Stadtentwicklung: Projekt zur Verlegung der Hafenbahn liegt vor 01/02/2023
                      • Tankstelle für Kleinschifffahrt im Hafenbecken I eröffnet 31/01/2023

                      Kategorien

                      Event Hafenbahn Schweiz AG News Schifffahrt Port of Switzerland Umschlagszahlen Wissenswertes

                      PORT OF SWITZERLAND

                      Schweizerische Rheinhäfen

                      Hochbergerstrasse 160
                      Postfach
                      CH-4019 Basel
                      Schweiz

                      E-Mail: info@portof.ch
                      Tel.: +41 61 639 95 95

                      www.port-of-switzerland.ch

                      HAFENSERVICE

                      Schifffahrtsservice
                      News Schifffahrt
                      Notfalldienst
                      Lotsendienst
                      Schlepp- und
                      Schubboot-
                      dienstleistungen

                      BIBO REGIO & CDNI
                      Schifffahrtschalter
                      Formulare
                      Inland ENC Hochrhein

                      Bewilligungen
                      Schiffsregistrierungen
                      Patente & Prüfungen
                      Fachkommissionen
                      Gebühren & Hafenabgaben
                      Rechtsgrundlagen
                      Kabinenschifffahrt
                      Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
                      Pegel

                      HAFENPROJEKTE

                      Gateway Basel Nord
                      Hafenbahn-Projekte
                      Hafen- und Stadtentwicklung
                      RPIS

                      HAFENFIRMEN

                      Hafenverzeichnis
                      Hafenbahn Schweiz AG
                      Allgemeine Informationen
                      Zugangsbedingungen
                      Anlagenbeschreibung
                      Kapazitätszuteilung
                      Leistungsspektrum
                      Verrechnung
                      SVS
                      RheinPorts

                      RHEINHÄFEN

                      Schweizerische Rheinhäfen
                      Organisation
                      Aufgaben & Ziele
                      Schiffsflotte
                      Hafenstandorte
                      Hafenadressen & -pläne
                      Karriere
                      Hafenbesuch
                      Mediencenter
                      Jahresberichte & Flyer
                      News

                      © Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
                                  Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
                                  • No translations available for this page
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  • Kontakt
                                  • Mediencenter
                                  • Öffnungszeiten
                                  • Jobs & Ausbildung
                                  • Notfalldienst