•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01port_of_switzerland_logo_01
  • HAFENSERVICE
    • Schifffahrtsservice
      • News Schifffahrt
      • Notfalldienst
      • Lotsendienst
      • Schlepp- und Schubbootdienstleistungen
      • BIBO REGIO & CDNI
      • Schiffseichungen
      • Inland ENC Hochrhein
    • Schifffahrtschalter
      • Formulare
      • Bewilligungen
      • Schiffsregistrierung
      • Patente & Prüfungen
      • Fachkommissionen
      • Gebühren & Hafenabgaben
      • Rechtsgrundlagen
    • Kabinenschifffahrt
      • Steigerstandorte
      • Steigerbelegungsplan
    • Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
    • Pegel
  • HAFENPROJEKTE
    • Gateway Basel Nord
    • Schiffsanmeldesystem RPIS
    • Hafenbahn-Projekte
    • Hafen- und Stadtentwicklung
  • HAFENFIRMEN
    • Hafenbahn Schweiz AG
    • Hafenverzeichnis
    • SVS
    • RheinPorts
  • RHEINHÄFEN
    • Organisation
      • Verwaltungsrat
      • Geschäftsleitung
      • Direktion
      • Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn
      • Recht und Entwicklung
      • Finanzen, Personal und Services
      • Nautisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement
      • Schifffahrt und Hafenbetrieb
      • Hafenbahn Schweiz AG
    • Über uns
      • Zielbild 2030+
      • Aufgaben & Ziele
      • Schiffsflotte
      • Hafenstandorte
      • Hafenadressen & -pläne
      • Jobs & Ausbildung
      • FAQ
    • Hafenbesuch
      • Parkplatzordnung
    • Mediencenter
      • Jahresberichte & Flyer
      • Zahlen & Fakten
      • Archiv
      • Bilder
      • Videos
    • News
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Öffnungszeiten
  • Jobs & Ausbildung
  • Notfalldienst
            Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
            ✕
                      Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen

                      Lagerbrand: Vorsorgemassnahmen getroffen

                      • Home
                      • Rheinhäfen
                      • News
                      • Port of Switzerland
                      • Lagerbrand: Vorsorgemassnahmen getroffen

                      Lagerbrand: Vorsorgemassnahmen getroffen

                      09/08/2018
                      Categories
                      • Port of Switzerland
                      • Wissenswertes
                      Tags

                       

                      Nach dem Lagerbrand im Hafen Kleinhüningen: Behörden und Betreiber treffen Vorsorgemassnahmen 

                      Die Schweizerischen Rheinhäfen, das Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt, das Lufthygieneamt beider Basel, die Feuerpolizei und die Rhenus Port Logistics AG haben im Rahmen einer gemeinsamen Lageanalyse nach dem Brand Vorsorgemassnahmen beschlossen, um ein Ereignis in diesem Ausmass in Zukunft zu verhindern. Insbesondere passt Rhenus Port Logistics das Logistikkonzept für die Entsorgung der Bahnschwellen so an, dass der Lagerumfang der Schwellen halbiert werden kann. Die Lagerung der Schwellen wird örtlich am Standort Westquai konzentriert.

                       Noch bevor die Brandursache vom vergangenen 27. Juli 2018 geklärt ist, haben sich die Behördenvertreter zusammen mit den Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) und der Rhenus Port Logistics AG getroffen, um das Ereignis zu analysieren und aufzuarbeiten. Ziel ist es, ein derartiges Ereignis in Zukunft zu verhindern. Dazu wurden folgende kurz- und mittelfristigen Massnahmen getroffen: 

                      Die Rhenus Port Logistics AG wird mit der Etablierung eines neuen logistischen Konzepts und dem Direktverlad der Bahnschwellen via Bahn die gelagerte Menge an Bahnschwellen in Basel halbieren. Von heute rund 5‘000 Tonnen sollen ab Ende September nur noch maximal 2‘500 Tonnen Bahnschwellen im Hafen zwischengelagert werden. Dies entspricht der Menge, die bei normalen Wasserverhältnissen im Rhein mit einer Schiffsladung weitertransportiert werden kann. 

                      Im Zuge der Mengenhalbierung werden die Bahnschwellen am Westquai auf die Lagerplätzen A und B konzentriert. Der Lagerplatz D an der Hafenstrasse wird für den Bahnschwellenumschlag aufgegeben. 

                      Zusätzlich prüft die Rhenus gemeinsam mit dem Amt für Umwelt und Energie (AUE) weitere Investitionen, um die entstandenen Schäden zeitnah zu beseitigen und mit innovativen Ideen die Betreibung des Lagers zu optimieren. Um die Staubentwicklung am Lagerplatz zu reduzieren, prüft Rhenus unter anderem den Einsatz von Schneekanonen und in der Konsequenz auch zusätzliche Entwässerungsmassnahmen. 

                      Weitere Massnahmen werden in den nächsten Wochen erarbeitet. Überprüft wird mittelfristig auch das Sicherheitskonzept betreffend Hafenzugang.

                      Alle Beteiligten nehmen das Brandereignis sehr ernst und arbeiten intensiv an der Umsetzung der Vorsorgemassnahmen. 

                       

                      Medienmitteilung als PDF
                      Medienmitteilung als WORD
                      Share

                      Related posts

                      1.-Halbjahr-2018-Umschlagszahlen-schweizerischen-rheinhaefen-port-of-switzerland
                      14/02/2023

                      Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief


                      Weiterlesen
                      06/02/2023

                      Temporäre Sperrung Bermenweg Auhafen Muttenz


                      Weiterlesen
                      01/02/2023

                      Stadtentwicklung: Projekt zur Verlegung der Hafenbahn liegt vor


                      Weiterlesen

                      News Kategorien

                      • Event
                      • Hafenbahn Schweiz AG
                      • News Schifffahrt
                      • Port of Switzerland
                      • Umschlagszahlen
                      • Wissenswertes

                      Neueste Beiträge

                      • NFB 05/23-CH/D – Umstellung Winterzeit (Normalzeit) – auf Sommerzeit 2023 14/03/2023
                      • Umschlagsstatistik 2022: Container-Stabil und Mineralöl-Tief 14/02/2023
                      • Temporäre Sperrung Bermenweg Auhafen Muttenz 06/02/2023
                      • Stadtentwicklung: Projekt zur Verlegung der Hafenbahn liegt vor 01/02/2023
                      • Tankstelle für Kleinschifffahrt im Hafenbecken I eröffnet 31/01/2023

                      Kategorien

                      Event Hafenbahn Schweiz AG News Schifffahrt Port of Switzerland Umschlagszahlen Wissenswertes

                      PORT OF SWITZERLAND

                      Schweizerische Rheinhäfen

                      Hochbergerstrasse 160
                      Postfach
                      CH-4019 Basel
                      Schweiz

                      E-Mail: info@portof.ch
                      Tel.: +41 61 639 95 95

                      www.port-of-switzerland.ch

                      HAFENSERVICE

                      Schifffahrtsservice
                      News Schifffahrt
                      Notfalldienst
                      Lotsendienst
                      Schlepp- und
                      Schubboot-
                      dienstleistungen

                      BIBO REGIO & CDNI
                      Schifffahrtschalter
                      Formulare
                      Inland ENC Hochrhein

                      Bewilligungen
                      Schiffsregistrierungen
                      Patente & Prüfungen
                      Fachkommissionen
                      Gebühren & Hafenabgaben
                      Rechtsgrundlagen
                      Kabinenschifffahrt
                      Schifffahrtspolizei und Hafenaufsicht
                      Pegel

                      HAFENPROJEKTE

                      Gateway Basel Nord
                      Hafenbahn-Projekte
                      Hafen- und Stadtentwicklung
                      RPIS

                      HAFENFIRMEN

                      Hafenverzeichnis
                      Hafenbahn Schweiz AG
                      Allgemeine Informationen
                      Zugangsbedingungen
                      Anlagenbeschreibung
                      Kapazitätszuteilung
                      Leistungsspektrum
                      Verrechnung
                      SVS
                      RheinPorts

                      RHEINHÄFEN

                      Schweizerische Rheinhäfen
                      Organisation
                      Aufgaben & Ziele
                      Schiffsflotte
                      Hafenstandorte
                      Hafenadressen & -pläne
                      Karriere
                      Hafenbesuch
                      Mediencenter
                      Jahresberichte & Flyer
                      News

                      © Port of Switzerland I Impressum I Datenschutz
                                  Kein Treffer Alle Suchergebnisse anschauen
                                  • No translations available for this page
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  •  
                                  • Kontakt
                                  • Mediencenter
                                  • Öffnungszeiten
                                  • Jobs & Ausbildung
                                  • Notfalldienst